FAQ - Häufigste Fragen

1. Sind die Beitragspauschalen für das Cannabis fix und können an diesen preislich nichts geändert werden? 

 

Antwort: Unsere Pauschalbeiträge pro Gramm Cannabis mussten in der Vereinssatzung genau definiert werden, eine Preisflexibilität abhängig von der Sorte und der Menge ist hier allerdings durchaus vorhanden.

 

2. Wie kann ich aus dem Verein austreten? 

 

Antwort: Wir bieten mit einer monatlichen Kündigungsfrist höchste Flexibilität beim Austritt, die Kündigung muss uns einfach zum jeweiligen Monatsende per E-Mail zugehen.

 

3. Muss ich aktiv am Vereinsleben mitwirken? 

 

Antwort: Nein, verpflichtend ist eine aktive Mitwirkung am Vereinsleben oder dem Anbau bei uns nicht. Wenn der Wunsch besteht, kannst du im Anmeldeformular deine Vorstellungen über eine Mitwirkung mit uns teilen und wir planen daraufhin die Möglichkeiten mit dir zusammen.

 

4. Wie und wann finden die Mitgliederversammlungen statt und sind diese verpflichtend? 

 

Antwort: Die Mitgliederversammlung findet normalerweise einmal jährlich statt, es sei denn es gibt wichtige Themen, die einen Klärungsbedarf mit den Mitgliedern und dem Vorstand bedürfen. Die Versammlung ist eine simple Online Teilnahme, ihr bekommt 2 Wochen vor dem Termin eine Einladung per Mail und müsst nicht zwingend daran teilnehmen.

 

5. Habe ich etwas davon, wenn ich einen Freund anwerbe, Mitglied zu werden? 

 

Antwort: Ja, wir bieten ein Bring-A-Friend Modell an, verbunden mit Cannabis Club Goodies für deine Weiterempfehlung.

 

6. Worauf gelten die Tarifrabatte bei den Tarifen Silber, Gold und Platin? 

 

Antwort: Unsere Tarifrabatte gelten auf alle Produkte die wir anbieten, also nicht nur auf das Cannabis sondern auch auf Vermehrungsmaterial, Utensilien für den Konsum, Merchandise, Mitgliederevents u.v.m. 
 

7. Was grenzt euch von anderne Cannabis Social Clubs ab? 

 

Antwort: Unser Ziel ist es, die Cannabis Kultur in Deutschland aufblühen zu lassen. Aus diesem Grund liegt es uns vor allem am Herzen, euch die beste Qualität an Cannabis zu liefern.
 

Durch unsere Schulungsangebote und Mitgliederevents kann jeder der Interesse an dem Growing Prozess hat und aktiv mitwirken will oder aber sich selbst überlegt einen Club aufzumachen die Möglichkeit, das nötige Know-How mit uns gemeinsam anzusammeln. Wir unterstützten auch gerne jedes Mitglied bei seiner persönlichen Gründung, falls erwünscht. 

Hierfür könnt ihr einfach einen der Vortandsmitglieder kontaktieren. 

 

8. Worauf muss ich achten, wenn ich Mitglied bin? 

 

Antwort: Unsere Richtlinien zum Gesundheits- und Jugendschutz und sonstige Festlegungen findet Ihr in der Vereinssatzung. Diese solltet Ihr auf jeden Fall lesen, wenn Ihr Fragen zu euren Pflichten als Mitglied habt. Außerdem haben wir auch ein separates Gesundheits- und Jugendschutzkonzept entwickelt, welches von unserem Sucht- und Präventionsbeauftragten erstellt wurde. Dieser ist selbstverständlich jederzeit für eure Fragen und Anliegen verfügbar, sowohl in einem persönlichen Gespräch als auch per E-Mail. 

 

Sollten deine Fragen in diesem FAQ nicht beantwortet sein, kontaktiere uns direkt mit deiner Frage in unserem Kontaktformular.

Weitere Fragen?

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.